Da ich des öfteren Kalender in Druck bzw. in Plot gehen lasse, halte ich die Sache mit den Farbprofilen und deren Abstimmung für wissenswert.
Ich erstelle meine Kalenderlayouts mit Corel Draw und exportiere dann das fertige Bild als .jpg nach Corel Photopaint. Dabei stellte ich fest, dass das .jpg in anderen Farben dargestellt wurde als die Vorlage der Datei aus Corel Draw. Im konkreten Fall war die Schrift- bzw. Füllfarbe von graublau zu einem hellgrünen Ton gewechselt.
Abhilfe für dieses Problem kann man schaffen, indem man sowohl in Corel Draw als auch in Corel Photopaint unter dem Menüpunkt „Extras“ den Punkt „Farbverwaltung“ auswählt und hier aufeinander abgestimmte Profile für die Ausgabemedien Druck und Monitor installiert.
Ich habe mich diesbezüglich von drucktechnischen Fachleuten bei [emaildruck] (meiner Liebelingsdruckerei im Internet) beraten und helfen lassen. An dieser Stelle : Herzlichen Dank.
Aufeinander abgestimmte Profile kann man [hier herunterladen].
Nach dem Entpacken in ein beliebiges Verzeichnis lassen sich die Farbprofile unter Windows XP (!)durch Klick mit der rechten Maustaste auf die Datei aktivieren. Es öffnet sich ein Menü, in welchem man „Farbprofile“ installieren wählt. Unter Windows XP wird das Farbprofil dann automatisch in dem richtigen Ordner abgelegt.
Sollte dies nicht der Fall sein, dann muss man die Profile in folgendes Verzeichnis kopieren/verschieben :
windows/system32/spool/drivers/color/
Dann sowohl in Corel Draw als auch in Corel Photopaint unter dem Menüpunkt „Extras“ die Farbverwaltung aufrufen.
Für den Kompositdrucker links bzw. Auszugsdrucker rechts muss jetzt „iso coated sb“ ausgewählt und für das interne RGB Modell bzw. den Monitor gibt man das Profil „ECI RGB.icc“ an.
Anschließend das Profil unter einem Namen abspeichern. Es muss nämlich jedes Mal wieder einzeln aktiviert werden.
Dies ist zumindest das Profil, welches mir garantiert, dass die Fraben, die ich an meinem Monitor sehe und mit denen ich gestalte auch bei meinem Plotservice ursprungsgetreu ausgedruckt werden.
Arbeitet man mit anderen Programmen und/oder anderen Druckereien, empfiehlt es sich vorher nachzufragen und ggfs. die Profile abzustimmen.
Ich bin eigentlich schon seit jahren auf der suche nach einem vernünftigen farbmanagement für coreldraw, um das blöde problem der farbänderung beim exportieren auszutricksen. nun erschien mir diese seite als offenbarung, aber leider geht der link nicht!!!
„Aufeinander abgestimmte Profile kann man [hier herunterladen].“
kann man da was tun, das der wieder geht? das wäre klasse! oder gibt es eine andere möglichkeit an farbprofile zu kommen? mein corel9 bietet mir nämlich keine mehr an, seit ich meinen computer kürzlich plattgemacht habe.
mit sonnigem gruß vom bodensee
kerstin bruns
Hallo Kerstin,
der Link funktioniert wieder. Seit 2005 habe ich an diesem Weblog schon x-mal was geändert, da sind wohl einige Links auf der Strecke geblieben.
Probier das mit dem Farbmanagement mal aus. Insgesamt ist aber Corel nach meiner Erfahrung für Print nicht so gut geeignet. Wegen der CMYK Farben arbeite ich deswegen gar nicht mehr mit der Farbverwaltung sondern mit dem Standard-Farbkatalog. Hier suche ich mir die Farben aus – das klappt mit den meisten Druckereien dann ganz gut und farbsicher. Allerdings mache ich auch nicht so viele Printsachen.
LG Jutta
Hallo,
mit dem Befehl „Profil installieren“ funktioniert es bei meinem Vista-PC nicht. Um wie dann von Dir empfohlen im besagten Verzeichnis(windows/System32 etc.) zu speichen, wo finde ich das denn, es wird nicht automatisch gezeigt.
Die Anleitung habe ich auf XP ausprobiert und weiß derzeit noch nicht, wie es unter Vista aussieht. Der Wechsel zu Vista kommt bei mir wahrscheinlich erst Ende des Jahres weil „never change a running system“ – von daher kann ich dir nicht sagen,was bei Vista zu beachten ist und ob das auf Vista überhaupt so geht. Den Ordner System32 findest du unter XP mit dem WindowsExplorer (oder einem anderen Dateimanager) z.B. unter
C:WINDOWSsystem32, — vorausgesetzt dein System ist auf C installiert.