Im Wiki von Typolight Contao habe ich eine schöne Anleitung gefunden, wie man in Typolight den WYSIWIG Editor TinyMCE anpassen kann.
TinyMCE in Typolight anpassen
Funktioniert wunderbar.
Ergänzen sollte man aber auch die Möglichkeit via basic.css Formatdefinitionen im Editor zur Verfüging zu stellen. So z.B. hatte ich in einem meiner letzten Aufträge beim Einpflegen des Inhalts den Wunsch eines Kunden zu berücksichtigen die Keywords im Text mit strong hervorzuheben – womit er ja nicht ganz Unrecht hat. Etwas ungut ist nur, dass ein Text, gespickt mit fettgedruckten Hervorhebungen etwas unästhetisch ausschaut und auch nicht unbedingt besser lesbar ist. Deshalb habe ich in der basis.css eine Klasse für strong eingefügt, die das Wort zwar auszeichnet, optisch aber unauffällig bleibt. Diese Klasse habe ich durch den Eintrag in der basic.css im Editor verfügbar gemacht. Nun kann ich ganz einfach durch Markieren und Auswahl in der Format-Auswahlbox die Wörter kennzeichnen, ohne dass ich jedes Mal via html-Button in den Quelltext huschen muss.
TinyMCE in Typolight anpassen
Schade, leider ein toter Link.
Gruß Andreas
PS: Eigentlich nervt mich das Problem bei Contao 9.3, dass der TinyMCE beim Erstellen den HTML-Quellcode von Tabellen eigenmächtig verändert und öfter irgendwie rumfehlert beim Abspeichern.
tja, der Link ist immer noch tot… schade.
„Anhang existiert nicht oder ist gelöscht worden.“
Ein Update wäre toll!
Danke schonmal dafür.
Tut mir Leid, dass der Link nicht funktioniert, aber ich kann ja nicht den Eintrag aus dem Wiki aktualisieren und dass der Eintrag nicht mehr vorhanden ist, wird wohl daran liegen, dass sich seit 3/2010 vieles in Contao geändert hat. Ich lasse das hier mal noch ein bisschen als Notiz stehen, werde aber in Kürze den ganzen Artikel löschen. Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten habe. Gruß Jutta