Stilrichtungen zu erkennen ist, wenn es um Gebäude früherer Jahrhunderte geht, wesentlich einfacher, als wenn es sich um Gebäude der Neuzeit handelt. Architektur, Literatur, Malerei, Mode, Design – alles Dinge, die einen gewissen Zeitgeist und Zeitgeschmack zum Ausdruck bringen. In den 80er Jahren war z.B. die postmoderne Architektur hip, dann kam zunehmend Dekonstruktivistisches. In den 80ern wurden die Leggings salonfähig und es gab die ersten Hosen mit Schlag („Marlene-Dietrich-Hosen“). Heute haben wir die 90er schon weit hinter uns gelassen und mir scheint, dass das was „angesagt“ ist immer schneller hintereinander kommt und Trends nie völlig am Ende sind. Ein buntes Durcheinander, bei dem alles möglich ist.
Die Züricher Universiät für Kunst hat nun einen Test online gestellt, bei dem man gezeigte Bilder einer Zeit zuordnen soll. Das Ergebnis der Treffer bekommt man angezeigt. Mein Ergebnis war ganz ordentlich, aber trotzdem auch viele daneben. So z.B. ist es immer wieder schwer Bilder aus den 20er Jahren zuzuordnen, weil diese auch in den 80ern hätten entstanden sein können. Bestes Beispiel hierfür ist auch die Weißenhof Sieldung in Stuttgart, der man es auf den ersten Blick und von außen nicht ansieht, dass diese Siedlung schon so alt ist.
Interssant ist der Test auf alle Fälle. Wer mag kann hier mal ausprobieren:
http://www.progdesign.de/Â